FILM SEARCH
SEARCHHIDE SEARCH
  • NEWS
  • FILMS
  • DIRECTORS
  • FESTIVALS
  • INDUSTRY GUIDE
  • PUBLICATIONS
  • ABOUT US
  • INTERVIEWS
  • FEATURES
  • SHORT NEWS
  • TEXT ARCHIVE
    20242023202220212020201920182017201620152014201320122011201020092008
    FEATURE

    Jahresrückblick 2011

    Blick zurück auf ein Jahr, das sich als Jahr der Erstlingsfilme entpuppte, Markus Schleinzers  MICHAEL mit einer Einladung in den Wettbewerb um die Goldene Palme ehrte, mit Karl Markovics' ATMEN  für eine österreichische Doppelpräsenz in Cannes sorgte und Michael Glawogger für WHORES' GLORY den Prix Orizzonti in Venedig einbrachte.
    FEATURE

    Fritz Urschitz dreht WHERE I BELONG

    Der in London lebende Filmemacher Fritz Urschitz hat sein Spielfilmdebüt WHERE I BELONG ins England der späten fünfziger Jahre gelegt. Das englische Flair der Nachkriegsjahre entstand detailgetreu in den Wiener Rosenhügelstudios, seit November sind die Dreharbeiten von abgeschlossen.
    SHORT NEWS

    IDFA  2011 mit vier österreichischen Filmen

    Das international wichtigste Dokumentarfilmfestival hat für seine 24. Ausgabe vier österreichische Produktionen eingeladen: Ed Moschitz' MAMA ILLEGAL feiert im Hauptwettbewerb seine internationale Premiere,  Othmar Schmiderers STOFF DER HEIMAT in der Reihe Reflecting Images: Masters. Weiters sind Günter Schwaigers IBIZA OCCIDENT und Michael Glawoggers WHORES GLORY zu sehen.
    INTERVIEW

    Günter Schwaiger über IBIZA OCCIDENT

    Günter Schwaiger

    «Vor zwanzig Jahren fuhren die Leute auf drei Monate dorthin, um ihr Abenteuer zu suchen. Jetzt fliegen sie auf drei Tage, denn es wird ihnen alles geboten und schnell konsumiert. Auch die Freizeit ist hektisch und stressig geworden.» Günter Schwaiger im Gespräch über IBIZA OCCIDENT
    SHORT NEWS

    Preise in Serie für MICHAEL

    Unmittelbar nach seiner Nominierung für den European Discovery Preis konnte Markus Schleinzers Regiedebüt MICHAEL an nur einem Wochenende vier weitere Auszeichnungen für sich verbuchen: Das Zagreb Filmfestival zeichnete MICHAEL mit dem Hauptpreis für den Besten Spielfilm aus, zwei weitere Preise vergab das Mumbai Film Festival, das Festival in Haifa den Filmmakers of Tomorrow-Award.
    INTERVIEW
    DE – EN

    Michael Glawogger talks about WHORES' GLORY

    Michael Glawogger
    Sex is for sale everywhere. The marketplaces vary depending on the society, and they are reflections of it. Michael Glawogger observed the business in Thailand, Bangladesh and Mexico in more or less forbidden zones semi-concealed in the society's shadows, then created a triptych on prostitution which is filled with powerful images. An interview with the director.
    SHORT NEWS

    BREATHING AND MICHAEL nominated for EUROPEAN DISCOVERY – Prix Fipresci

    Stunning success for young Austrian cinema: two of the five nominations for EUROPEAN DISCOVERY 2011 – Prix FIPRESCI went to first-time directors from Austria.
    SHORT NEWS

    Special Mention for STILL LIFE at the Zabaltegi's New Directors' Competition

    Sebastian Meise's feature debut STILL LIFE selected for San Sebastian's Zabaltegi New Directors' Competition was awarded a special mention, according to the jury's statement "for its creative and sensitive exploration of a difficult and challenging theme."
    INTERVIEW

    Sebastian Meise über STILLEBEN

    Sebastian Meise
    Ich denke, es ist ein zeitloses Thema. Pädophilie und sexueller Kindesmissbrauch existieren zu jeder Zeit durch alle Schichten der verschiedenen Gesellschaftsformen. Sebastian Meise, über sein Spielfilmdebüt STILLLEBEN.
    SHORT NEWS

    Venice 2011: Michael Glawogger wins Special Orizzonti Jury Prize

    WHORES' GLORY, Michael Glawogger's new documentary, a stunning observation on prostitution in Thailand, Bangladesh and Mexico was awarded the Special Orrizzonti Jury Prize at the 68th Venice Film Festival.
    SHORT NEWS

    ATMEN – österreichischer Kandidat für  Auslandsoscar

    Die österreichische Jury für den Auslandsoscar hat den Kandidaten für die Nominierungen der Oscars für Best Foreign Language Film bei den 84. Academy Awards am 26. Februar 2012 ausgewählt: ATMEN von Karl Markovics, der in schlichten und eindrucksvollen Bildern einen jungen Mann portraitiert, der langsam aus der Tiefe seines Schicksals auftaucht.
    INTERVIEW

    Gerlinde Seitner  im Gespräch

    Seit 1. November hat der Filmfonds Wien eine neue Geschäftsführerin. Gerlinde Seitner übernahm nach 14-jähriger Tätigkeit im ÖFI, wo sie als stellvertretende Geschäftsführerin und Koordinatorin des MEDIA-Desks fungierte, die Leitung von Österreichs wichtigstem Regionalfonds. Ein Gespräch.
    INTERVIEW

    Fritz Ofner im Gespräch über DIE EVOLUTION DER GEWALT

    Fritz Ofner
    «Mir ging es sehr darum, keinen Film über Guatemala zu machen, sondern über ökonomische und politische Ausbeutungsstrukturen». Ein Gespräch mit Fritz Ofner über seinen neuen Dokumentarfilm DIE EVOLUTION DER GEWALT.
    SHORT NEWS

    Sarajevo hearts BREATHING

    Karl Markovics received the prestigious Heart of Sarajevo For Best Film award for BRATHING,  his debut film as a director. The film's main actor, Thomas Schubert, got the jury's nod as Best Actor and a kiss from Angelina Jolie who presented the prize.
    FEATURE

    Florian Flicker dreht GRENZGÄNGER

    Florian Flicker
    Inspiriert von Karl Schönherrs Der Weibsteufel hat Florian Flicker ein riskantes Beziehungsdreieck ins 21.Jh. und ins Flussdickicht an der österreichisch-slowakischen Grenzen verlegt.
    INTERVIEW

    Ludwig Wüst über TAPE END

    Ludwig Wüst
    «Ich wollte, dass es Räume gibt, wo ich sogar das Zeitgefühl ausschalte.» Ludwig Wüst im Gespräch über seinen Film TAPE END.
    FEATURE

    Pressestimmen zu MICHAEL

    «Ein Film, perfekt in seinem Genre: scharf wie ein Rasiermesser, ästhetisch wie intellektuell absolut schlüssig.»
    Jacques Mandelbaum, Le Monde
    FEATURE

    BREATHING by Karl Markovics: press reviews

    Karl Markovics makes a very confident directorial debut with his small but perfectly formed slice of stylized social realism, BREATHING
    Charles Gant, Variety
    SHORT NEWS

    BREATHING wins Europa Cinemas Label

    Karl Markovics'; debute feature BREATHING won the Europa Cinemas Label for the best European Film in Director's Fortnight. The prize supports European exhibitors to promote and schedule European films at their theatres. In 2009 the Europa Cinemas Label was awarded to another Austrian first feature film: LA PIVELLINA by Tizza Covi and Rainer Frimmel.
    INTERVIEW
    DE – EN

    Markus Schleinzer about  MICHAEL

    Markus Schleinzer
    «In my opinion a society's development is defined by the extent it's capable of dealing with its perpretrators. »Markus Schleinzer on his debute feature MICHAEL that competes for the Palme d'or 2011.
    INTERVIEW
    DE – EN

    Karl Markovics about BREATHING

    Karl Markovics
    «Roman is a day-release prisoner. He has something to take care of and must then return to his cell the same evening. What I was most interested in was this dramatic arc and the motif of movement it envelops. He moves from one area of social taboo to another, creating a field of tension where I saw a great deal of potential for a story. » Karl Markovics on his first feature film BREATHING.
    SHORT NEWS

    Cannes 2011 with Markus Schleinzer's MICHAEL in Competition and Karl Markovics' BREATHING in Director's Fortnight

    Markus Schleinzer's feature debute MICHAEL will be one of the 20 contenders for the Palme d'Or at the 64th Cannes Festival (May 11 - 21). Austria's second Cannes entry is BREATHING  also a first fiction feature by Karl Markoviocs, that will have its premiere in the Quinzaine des Réalisateurs.
    SHORT NEWS

    Jessica Hausner: Member of the Cannes Cinéfondation and Short Films Jury 2011

    Austrian director and producer Jessica Hausner will be part of the Cinéfondation and Short Film Jury at the 64th Cannes festival (11 to 22 May). The jury that comprises Julie Gayet, Corneliu Porumboiu, João Pedro Rodrigues and jury president Michael Gondry will have to select three out of the 16 films featuring in the Cinéfondation section for first, second and third Cinéfondation prize as well as the Short Film Palme d'or.
    INTERVIEW
    DE – EN

    Johannes Hammel about FOLLOW ME

    Johannes Hammel
    «I was interested in the question of how to show the other side of the idyllic family life that could be found on Super 8 film in almost every home in the seventies.» Johannes Hammel on his first feature film FOLLOW ME
    SHORT NEWS

    Zweifache Auszeichnung bei Planet Doc Warschau für ABENDLAND

    Doppelte Auszeichnung für Nikolaus Geyrhalter beim Planete Doc Festival in Warschau: sein Dokumentarfilm ABENDLAND  wurde mit dem Millenium-Preis, dem mit € 8.000,- dotierten Hauptpreis des Festivals, ausgezeichnet und erhielt auch eine Lobende Erwähnung von der Jury des Canon Cinematography Award.
    INTERVIEW

    Nikolaus Geyrhalter über ABENDLAND

    Nikolaus Geyrhalter
    Es hat mich die Frage interessiert: Wie leben wir? Wie sehen die Grundlagen und Hintergründe unserer Zivilisationsform aus? Welche Prozesse laufen da im Hintergrund, die dieses Leben ermöglichen, ausgehend von der These, dass dieses Leben nur so funktionieren kann, weil wir andere davon abhalten? Nikolaus Geyrhalter im Gespräch über ABENDLAND.
    INTERVIEW

    Ruth Beckermann über AMERICAN PASSAGES

    Ruth Beckermann
    «Wo und in welcher Form drückt sich dieser Traum heute aus?  Das ist natürlich eine rhetorische Frage, denn Mythen, Träume und Erinnerungen kann man nicht filmen, nur ihr Aufblitzen.» Ruth Beckermann im Gespräch über AMERICAN PASSAGES.
    INTERVIEW

    Erwin Wagenhofer über BLACK BROWN WHITE

    Erwin Wagenhofer
    «Die Welt hängt zur Zeit in dieser Schieflage und diesem chaotischen Krisensystem, weil sich heute zu viele Leute ?  in der  Politik, in den Medien, in der Kunst ? darum drücken, Dinge zu vermitteln und in klaren Worten so zu erklären, damit sich die Menschen ihre eigene Meinung bilden und eine Haltung entwickeln können. Da besteht ein Vakuum und ich habe keine Berührungsängste, das zu tun. Darin liegt, glaube ich, die Stärke meiner Arbeiten.» Ein Gespräch mit Erwin Wagenhofer
    SHORT NEWS

    Berlinale 2011: Special Mention for THE FATHERLESS at Best First Feature Awards

    After its world premiere in the Berlinale Panorama Special section Marie Kreutzer's debut film THE FATHERLESS was awarded a Special Mention by the Best First Feature Award jury.
    INTERVIEW
    DE – EN

    Marie Kreutzer about THE FATHERLESS

    Marie Kreutzer
    «The subject, rebelling against a generation of adults that you don't really have to resist, was very personal to me.» Marie Kreutzer talks about her feature debut THE FATHERLESS.
    INTERVIEW
    DE – EN

    Wolfgang Murnberger about MY BEST ENEMY

    The point of MY BEST ENEMY is that here's finally a Jew who manages to make fools of the Nazis. That made me want to do this film even though this approach is a delicate matter. Wolfgang Murnberger on his new film MY BEST ENEMY premiering at the Berlinale competition 2011.
    SHORT NEWS

    #UNIBRENNT BILDUNGS-
    PROTEST 2.0 gewinnt FIPA d'argent in Biarritz

    Antonin Svobodas Dokumentation des europaweiten Studentenprotestes 2009 #UNIBRENNT – BILDUNGSPROTEST  2.0 wurde beim FIPA Biarritz (Festival international des programmes audiovisuels) in der Sektion Reportage and current affairs mit dem FIPA d'argent ausgezeichnet.
    SHORT NEWS

    INSIDE AMERICA gewinnt Spezialpreis der Jury in Saarbrücken

    INSIDE AMERICA, Barbara Eders temporeiches Generationenporträt aus einer texanischen Highschool,  wurde in Saarbrücken mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet.
    20242023202220212020201920182017201620152014201320122011201020092008

    CONTACT

    AUSTRIAN FILMS
    Stiftgasse 6
    1070 Vienna, Austria
    Google maps

    tel: +43 1 526 33 23
    office@austrianfilms.com

    NEWSLETTER

    IMPRINT

    PRIVACY POLICY

    Find us on



     
     

    Member of